Gesundheitsförderung hat weitaus mehr zum Ziel, als nur Krankheiten zu verhindern. Sie zielt viel mehr darauf ab, individuelle Gesundheitsressourcen und Potenziale der Menschen zu stärken, um selbstbestimmt auf künftige Herausforderungen reagieren zu können.
Ich biete präventive, gesundheitsfördernde physiotherapeutische Maßnahmen für Firmen direkt im Betrieb (Raum Spittal/ Drau) oder für Organisationen in Form von Workshops, Vorträgen, Einzelinterventionen oder Paketen an.
Präventive Physiotherapie in Betrieben
Viele Tätigkeiten rund um unseren Arbeitsplatz, wie langes Sitzen, langes Stehen, Heben oder Bücken belasten unseren Körper. Für ausgleichende Bewegungseinheiten fehlt es uns oftmals an Zeit, Kraft oder Knowhow. Längere Krankenstände können die Folge sein.
Ein simpler Lösungsansatz für Ihren Betrieb ist die präventive Physiotherapie direkt am Arbeitsplatz. Durch einfache, kleine Maßnahmen wird der Arbeitsplatz ergonomisch optimiert und ihre Mitarbeiter*innen werden geschult, wie sie ihren Körper gegenüber berufsspezifischen Anforderungen belastbarer machen können - und das alles integriert im Arbeitsprozess!
Gesunde, motivierte Mitarbeiter*innen sind das Kapital der Zukunft!
Workshops (oder praxisbezogene Vorträge) und Pakete in den Bereichen Verhältnisprävention und Verhaltenprävention individuell abgestimmt auf die speziellen Herausforderungen in Ihrem Betrieb!
Gesundheitspartnerin der SVS
für SVS Versicherte/ Unternehmerinnen und Unternehmer:
Mit dem Paket „mein gesunder Arbeitsplatz“ bin ich als Gesundheitspartnerin der SVS registriert.
Dadurch kann der Gesundheitshunderter in Anspruch genommen werden.
Nähere Informationen unter
https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.852203&portal=svsportal

Workshops bzw. Praxisbezogene Vorträge:
Aktuell für die "Gesunden Gemeinden" im Bezirk Spittal/ Drau
-
Workshop Sturzprophylaxe
-
Workshop für pflegende Angehörige: als Einzelworkshop oder als Teil der Workshopreihe "Plötzlich Pflegekraft" buchbar
weitere mögliche Tätigkeitsbereiche:
-
Allgemeine Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
-
Bewegungsangebote speziell für Senioren (Gleichgewichtstraining, Sturzprophylaxe, Förderung der allgemeinen Vitalität)
-
zielgruppenorientierte Workshops zB für pflegende Angehörige
-
Rückenschule
-
ergonomische Arbeitsweise
-
Schulungen zur Verbesserung der Health Literacy (Gesundheitskompetenz)
